
Strategieworkshop
- mit Jürgen Dawo, Thomas Rupp und Sven O. Rimmelspacher
Die Stärkung der eigenen Strategiefähigkeit ist die beste Investition in stürmischen Zeiten. Dies gilt unabhängig von der Branche oder Unternehmensgröße, denn es geht immer um den Einsatz und die optimale Ausrichtung der gegebenen Ressourcen.
Nutzen Sie den Wandel als Chance, und machen Sie sich das Ungewisse zunutze. Erleben Sie in diesem dreitägigen Workshop, wie Ihnen die Mewes-Strategie dabei hilft, Sicherheit in unsicheren Zeiten zu finden und den eigenen Weg zum Erfolg zu ebnen.
Was erwartet Sie?
Tag 1: Das Fundament legen
Leitung: Thomas Rupp
Zu Beginn widmen wir uns den Grundlagen der Mewes-Strategie. Durch ein Verständnis der zugrunde liegenden Naturgesetze, auf denen diese Strategie basiert, eröffnen wir Ihnen neue Perspektiven auf den Erfolg. Sie bekommen Fallbeispiele präsentiert, die die sieben Phasen der Mewes-Strategie anschaulich darstellen. Das magische Strategie-Dreieck wird als zentrales Instrument vorgestellt und Sie lernen, wie Sie es effektiv anwenden können.
Tag 2: Die Strategie in Aktion
Leitung: Jürgen Dawo
Am zweiten Tag sehen wir die Mewes-Strategie in Aktion, am Beispiel des erfolgreichen Aufbaus von Town & Country Haus. Sie erfahren, welche Strategien dabei helfen, Krisen wie die Baukrise zu überwinden. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Innovationsstrategien entwickeln und wie Sie mit dem Verkaufen 2.0 und dem Nachfrage-Sog-System den Markt für Ihr Unternehmen erobern können.
Tag 3: Umsetzung und Praxis
Leitung: Sven O. Rimmelspacher
Der letzte Tag steht ganz im Zeichen der Umsetzung. Wir lernen, wie wir von der Strategie zu konkreten Handlungsfeldern kommen. Dabei stellen wir Ihnen das Rocket Routine-Führungsmodell vor, das Sie dabei unterstützt, Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Wir helfen Ihnen, Ihrere Unternehmensausrichtung zu entwickeln, indem wir Sie durch den Prozess der Definition von Purpose, Vision, Werten und Prinzipien führen. Abschließend erarbeiten wir, wie Sie Ziele für das Quartal und das Jahr setzen und erreichen können.
NEU: Teilweise werden wir bei den Übungen live die KI "ROCKETaid" nutzen, die uns hilft, die Inhalte einfacher und schneller zu erarbeiten.


Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, tief in die Strategiearbeit einzutauchen und an praktischen Beispielen zu lernen. Sie lernen wertvolle Werkzeuge und Techniken für Ihre zukünftige Planung und Umsetzung zu nutzen und diese gewinnbringend für die eigenen unternehmerischen Herausforderungen einzusetzen.
Ob Sie schon erfolgreich sind und Ihr Wissen vertiefen wollen, gerade erst beginnen oder sich neu erfinden möchten: Dieser Workshop ist für alle, die lernen wollen, ihre Ressourcen optimal einzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben. Wir freuen uns auf Sie!
Der Workshop zeigt...
wie Sie Ihre eigene Strategie aus jeder Situation heraus unmittelbar entwickeln und damit eine Erfolgsspirale zünden können
wie Sie Ihre Ressourcen und Kräfte wirkungsvoller einsetzen können, um den Kundennutzen zu steigern und damit erfolgreicher am Markt zu agieren
wie Sie durch die strategische Brille auch in Krisenzeiten neue Perspektiven gewinnen und Chancen erkennen können
Interessant für...
Unternehmer
Geschäftsführer
Existenzgründer
Nutzen Sie die Chance und komme mit Ihrem Führungsteam oder interessierten Mitarbeiter:innen. Im gemeinsamen Workshop werden Sie inspiriert, bekommen Impulse und konkrete Ideen, die Ihnen bei der Strategiearbeit im Unternehmen einen perfekten Start liefern!
Themen des Workshops
Grundlegende Erfolgsgesetze und ihre Anwendung
Mewes-Strategie – Das Tool zur Erfolgssteuerung
Mehr Wirkung durch bessere Ausrichtung der Energien
Die Phasen der Mewes-Strategie und wie man sie umsetzt
Definition und Interaktion mit deiner Zielgruppe
Innovations- und Kooperationsstrategie
Was heißt das für mich? Arbeit am eigenen Projekt
Termine 2023:
15. November - 17. November 2023
Seminargebühren:
980,00 Euro für 3 Tage (Gebühren der EKA e.V. sind Mehrwertsteuer befreit)
zzgl. Tagungspauschale (89,00€ brutto pro Seminartag) ist im WaldResort zu entrichten
zzgl. Übernachtung (im WaldResort 89,00€ brutto / Nacht p.P. inkl. Frühstück) - optional
„Investiere jetzt in deine eigene strategische Kompetenz, damit du dich und dein Unternehmen optimal an die Umbrüche unserer Zeit anpassen kannst! Werde zum Strategen deines Erfolgs – auch während und nach der Krise.“ Jürgen Dawo, Gründer Town & Country Haus und Referent des Workshops
Auf Anfrage kann das Seminar auch auf Ihr Team angepasst und exklusiv zu einem passenden Termin durchgeführt werden. Für Anfragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Ihr Veranstaltungsort:
WaldResort - Am
Nationalpark Hainich
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
036022 / 18 81 0
036022 / 18 81 15
infowaldresorthainichde
Die Tagungspauschale (89,00€ brutto pro Seminartag) wird bei Teilnahme vom Veranstaltungsort in Rechnung gestellt.
Deine persönliche Ansprechpartnerin

Europäische Kommunikationsakademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Chelsea Gath
Telefon: 036 254 86 599 501
Mail: info@eka.de

Seminar-Versicherung
Unser Tipp: Wissen zahlt sich aus! Die Seminar-Versicherung der ERV auch!
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Seminars bzw. Ihrer Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der ERV.
Ob Job-Wechsel, Krankheit oder Schaden am Eigentum, der Seminar-Schutz der ERV sichert Ihr gebuchtes Seminar schon ab € 5,90 ab!
