Kreative Naturverbindung

Der Wald als Quelle für innere Balance, kreative Kraft und starke Intuition

ENTSPANNEN – ERKENNEN – ERNEUERN 

Wie die Wirkung der Natur sich entfaltet, ist durch das Waldbaden, den achtsamen Aufenthalt in Naturräumen und die Erkenntnisse aus der Waldmedizin bekannt und vielfach erprobt. Immer mehr Menschen profitieren von der heilsamen Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele. Die Teilnehmenden entschleunigen und erholen sich. Entspannung hält Einzug. Ziel erreicht, oder? Doch was kommt danach? Wie können wir aus der Ruhe heraus die ersten Schritte auf einem neuen Weg setzen? Was machen wir mit den neuen Erkenntnissen, Gedanken, inneren Impulsen und neuronalen Verknüpfungen im Gehirn, die der Wald uns schenkt? Eine Möglichkeit ist die kreative Verbindung mit der (eigenen) Natur.

 

 

Im Wald sein: Raum für natürliche Kreativität und innere Verbundenheit - Ziele und Nutzen des Seminars

Entspannung schafft Erkenntnisräume und neue Schaffenskraft. Wer sich selbst und seine Teilnehmenden an diesem Punkt über die entspannende Wirkung hinaus weiterführen und begleitende Angebote machen möchte, erhält beim Seminar „Kreative Naturverbindung“ Impulse zu den Themen Nature Journaling, freies Schreiben, Naturgänge, Eigenmarketing sowie Ideen zur Stärkung der natürlichen Kreativität, intuitiven Kraft und inneren Stimme sowie der Verbundenheit zu sich selbst.

Wenn wir Entspannung und Kreativität verbinden, bauen wir für unsere Teilnehmenden Brücken in den Alltag und begleiten sie dabei, Erkenntnisse und neuen Gedanken, die durch die Erholung entstehen, als Geschenk zu begreifen. Ziel ist, dass sie ihr kreatives Potenzial und ihre neuen Erkenntnisse als Stärkung erleben, sie positiv integrieren und in transformierende Kraft für den Alltag wandeln können. Der kreative Weg öffnet sich durch die Entspannung im Wald. Er hat das Potenzial, für uns selbst und die Menschen, die wir begleiten, neue Perspektiven aufzuzeigen, wie wir den Alltag natürlicher, intuitiver, künstlerischer und „ART“gerechter gestalten können. 

So wird der Wald vom Entspannungsort zur Quelle für innere Balance, kreative Kraft und starke Intuition.

 

Jetzt anmelden

Termin:

09. Juni - 11. Juni 2023

 

Veranstaltungsort:

Waldresort am Nationalpark Hainich 

Am Hainich 11

99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt

 

Seminargebühren:

489,00 Euro (Gebühren der EKA e.V. sind von der Mehrwertsteuer befreit)

inklusive Tagungspauschale und Verpflegung während der Seminartage

 

zzgl. Übernachtungskosten 

im WaldResort 89,00€ brutto / Nacht p.P. inkl. Frühstück - optional

Ihre Referentin

Kathrin Sohst

Kathrin Sohst ist Autorin, Kursleiterin für Waldbaden & Achtsamkeit im Wald, INFTA-Certified Forest Therapy Guide, Coach und achtsame Beraterin. Ihr Motto lautet Natürlich. Mensch. Sein. Inspiriert von eigenen Erfahrungen auf ihrem Weg hin zu mehr natürlicher Balance hat sich die Mutter von zwei Kindern auf natürliche Stressprävention, Waldtherapie, Achtsamkeit sowie Sensibilität spezialisiert. Ihre Qualifikation ist facettenreich: Sie textet für Unternehmen, schreibt in ihren Büchern über Wahrnehmungsverarbeitung, individuelle Selbstfürsorge und Naturverbundenheit, veranstaltet Events, leitet Workshops zur Stressprävention im Wald oder Indoor und coacht oder berät Menschen, die im Einklang mit ihrer Natur leben möchten.

Mehr Infos zu Kathrin Sohst

 

Praxis

Formen, Farben und Strukturen sehen

Nature Journaling: Naturentdeckungen zeichnen und beschreiben

Freies Schreiben in der Natur

Intuitives Waldbaden und kreative Naturgänge

Natur-Assoziationen erleben, der inneren Stimme lauschen und der Intuition folgen

Natürlich inspiriertes Marketing im Wald

 

Kreative Naturverbindung

Anmeldeformular

Kontaktdaten

Rechnungsanschrift