


Wildes Wissen
ENTSCHLEUNIGUNG UND NATURERLBNIS PUR!
An diesem Wochenende heißt es: abschalten. Ein Wochenende ohne Uhr und Handy – mit vielen Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, um uns so wieder mit der Natur zu verbinden.
Wer bereit ist, seine Komfortzone ein wenig zu verlassen und zu erweitern, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, lernt in und mit der Natur zu leben. Wir werden wieder spüren, wie tief der Mensch mit der Natur verbunden ist und wie auch bei dem modernen Menschen dieses Muster nach wie vor vielen tausend Jahren automatisch zu arbeiten beginnt.
Der Wald im Wechselspiel zwischen Tag und Nacht – zwischen Schutzraum und Gefahr, zwischen Bekanntem und Unbekanntem. Normalerweise verlässt der Mensch den Wald nach Anbruch der Dämmerung und zieht sich in sein Zuhause zurück. Wir aber bleiben und erleben den Übergang zwischen Dämmerung und Dunkelheit – und erfahren so Flora und Fauna zu unterschiedlichen Zeiten. Das „Spiel von Schatten und Licht“ wie die Japaner es zu sagen pflegen, mit anderen Augen erfahren. Auch die Sagen und Geschichten aus dem Wald, sowie Gedichte und Zitate gehören zu diesem besonderen Naturerlebnis. Die Natur ist dabei wichtiger Begleiter und Lehrer.
Ein Wochenende lang heißt es in den Wald mit allen Sinnen einzutauchen und diesen als Kraftquelle zu genießen. Wir werden den Wald im 6 Stunden-Rhythmus zu allen Tages- und Nachtzeiten erleben, sowie in der Hängematte in das nächtliche Waldfeeling eintauchen, nachdem wir uns mit Technik & Co. vertraut gemacht haben.
Was es alles zu beachten gilt und wie wir uns aus der Outdoor-Küche verpflegen können erlernen wir genauso, wie das morgendliche Qi Gong um den neuen Tag zu begrüßen.
Ergänzend möchten wir uns aus Naturmaterialien Glücksbringer, Handschmeichler oder andere Stücke schnitzen, die uns im täglichen Alltag als Anker nützlich sein können.
Eindrücke des Tages lassen wir am Abend am Lagerfeuer Revue passieren, bei Leckereien und Angeboten aus der Natur. Ergänzt wird das Seminar durch Theorie und Praxis im Bereich der Outdoor-Küche mit folgenden Themen:
Rechtliche Rahmenbedingungen wie Hygiene- und Landeswaldgesetz
Verschiedene Techniken und Gerätschaften für die Zubereitung von Speisen wie Dutchoven und offenes Feuer
Kochen mit dem, was die Natur uns schenkt

DIE SELBSTERFAHRUNG PUR!
Mit nur 100 Dingen im Gepäck geht es zur Ur-Quelle der Natur – in den Wald. Eine Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden. Nur zu Fuß und mit dem Nötigsten ausgestattet lernen wir Essbares aus der Natur kennen und schätzen.
Packen Sie Ihr Zelt ein und los geht es – ohne feste Unterkunft – Wandern und Natur erleben mal anders. Schöne Landschaften und ursprüngliche Natur entdecken – unsere erfahrene Leitung und der Schutz der Gruppe machen es möglich.
Weitere Inhalte des Seminars:
Verwendung von heimischen Kräutern
Kochen am Lagerfeuer
Rechtliches zum Wildcampen in Deutschland
Ausrüstungs- und Materialkunde
Übungen aus dem Waldbaden
Training in der Natur

Termin:
30.06. - 02.07.2023
Veranstaltungsort:
Waldresort am Nationalpark Hainich
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Seminargebühren:
399,00 Euro (Gebühren der EKA e.V. sind von der Mehrwertsteuer befreit)
inklusive Verpflegung während der Seminartage
zzgl. Übernachtungskosten
im WaldResort 89,00€ brutto / Nacht p.P. inkl. Frühstück - optional
bei Übernachtung im Zelt steht Ihnen ein Ferienhaus im WaldResort mit sanitären Anlagen zu Verfügung. Hierfür ist ein Pauschalbetrag für Strom/Wasser zu entrichten
Ihr Veranstaltungsort:
WaldResort - Am
Nationalpark Hainich
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
036022 / 18 81 0
036022 / 18 81 15
infowaldresorthainichde
Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Europäische Kommunikationsakademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Chelsea Gath
Telefon: 036 254 86 599 501
Mail: info@eka.de

Seminar-Versicherung
Unser Tipp: Wissen zahlt sich aus! Die Seminar-Versicherung der ERV auch!
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Seminars bzw. Ihrer Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der ERV.
Ob Job-Wechsel, Krankheit oder Schaden am Eigentum, der Seminar-Schutz der ERV sichert Ihr gebuchtes Seminar schon ab € 5,90 ab!
