Weiterbildung zum Eventmanager Hochzeit (IHK)
Als Hochzeitsplaner sorgst du dafür, dass die Hochzeit deiner Kunden zum einmaligen Erlebnis wird.
Eine große Familie und viele Freunde lassen die Gästeliste für eine Hochzeit länger werden. Und nicht jedes Brautpaar möchte sich den Stress der Organisation ihrer eigenen Hochzeit zumuten. Braut und Bräutigam möchten unbeschwert mitfeiern, ihre Hochzeit einfach nur genießen und sich an diesem Tag ganz dem Partner und den Gästen widmen.
Die Aufgaben eines Eventmanager Hochzeit (IHK):
Kennenlernen des Brautpaares
intensive Bedarfsermittlung
fundierte Kundenberatung und –betreuung
aus der Vielzahl von Möglichkeiten die optimale Lösung für die Kunden zu finden und am Hochzeitstag perfekt umzusetzen
der Eventmanager Hochzeit nutzt professionelle Checklisten, Abläufe und weitere Arbeitshilfen
kaufmännische Auftragsabwicklung
Mit unserer hybriden Weiterbildung zum Eventmanager Hochzeit (IHK)
Die Weiterbildung besteht aus einem Onlinekurs, wobei flexibel alle theoretischen Grundlagen eines Hochzeitsplaners erlernt werden können, und einem Präsenzworkshop, welcher fakultativ dazugebucht werden kann.
Nach dem Onlinekurs erhältst du eine Zertifizierung durch die EKA e.V. Die IHK-Zertifizierung erfolgt nur bei Teilnahme am Präsenzworkshop.
Termine: Präsenzveranstaltungen 2024
24.04. - 26.04.2024, IHK- Lehrgangsinterner Test: 26.04.2024
06.11. - 08.11.2024, IHK- Lehrgangsinterner Test: 08.11.2024
Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Beginn
Veranstaltungsort:
WaldResort – Am Nationalpark Hainich
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Preise:
Online-Kurs 1.490,00€
Präsenzworkshop mit IHK-Zertifizierung 740,00€ (Gebühren der EKA e.V. sind Mehrwertsteuer befreit)
zzgl. Tagungspauschale (59,00€ brutto pro Tag - müssen beim Veranstaltungsort entrichtet werden)
zzgl. Übernachtungskosten - nur bei Teilnahme am Präsenzworkshop (im WaldResort 89,00€ brutto / Nacht p.P. inkl. Frühstück) - optional
Lerne die Tools kennen, die dich als Hochzeitsplaner zum Erfolg führen

Hochzeitsplaner kennen die besten Locations und wissen, wie aus einer Hochzeit ein Erlebnis wird. Das Geheimnis dahinter: viele kreative Köpfe, die ihre Ideen im Hochzeitsatelier zusammenbringen, ständiges Trendscouting- auch in der internationalen Hochzeitsbranche, enger Austausch mit erstklassigen Servicepartnern und vor allem: viel Herzblut und Erfahrung. Das Ziel bei jedem Event ist es, dem Anspruch des Brautpaares auf Einmaligkeit und Besonderheit gerecht zu werden, das ist die größte Inspiration.
Die theoretischen Anteile in Form von Lernvideos sind auf die Tätigkeit des Eventmanager Hochzeit IHK abgestimmt und ergänzen die praktischen Workshops der Weiterbildung.
Ein Schwerpunkt der Weiterbildung bildet ein am Berufsbild orientiertes Verkaufstraining. Nach Abschluss der Weiterbildung findet ein lehrgangsinterner Test vor der IHK statt.
Starte dein eigenes Geschäft und mache dich als Hochzeitsplaner erfolgreich selbständig!
Es gibt einige Fördermöglichkeiten zur Finanzierung deiner Weiterbildung. Weitere Infos erhältst du hier.
Nutze deine Talente und mache sie zum Beruf
Du kannst von Natur aus schnell und gut organisieren oder hast bereits beruflich mit der Organisation von Events zu tun? Du kannst auf Kundenwünsche eingehen und arbeiten am liebsten mit und für Menschen?
Nutze diese Vorlieben und Fähigkeiten, um sich neue Jobperspektiven mit Zukunft zu erschließen!
Mache mehr aus deiner Kreativität und deinem Organisationstalent - werde Hochzeitsplaner mit IHK-Zertifikat!
Persönliche Voraussetzungen, die du als Hochzeitsplaner mitbringst:
Organisationstalent
Kreativität
Faible für Hochzeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen

Der Ablauf deines Seminars
Die Weiterbildung wird sehr praxisbezogen durch die Inhaberin der Agentur „ LOVLUX - Weddings Events“, Franziska Beyer, stattfinden.

Teilnehmerstimmen
Mehr als 300 zufriedene Teilnehmende, viele davon sind heute erfolgreiche Unternehmer.

Erfolgsbeispiele
Einige unserer ehemaligen Teilnehmenden leiten heute erfolgreich ihre eigene Hochzeitsplaner-Agentur.
Was erwartet dich beim Eventmanager Hochzeit (IHK)
Online Lerninhalte: Lerne so, wie du es am besten kannst!
Nutzen des Lehrgangs zum Eventmanager Hochzeit mit IHK-Zertifikat ist es, dass du über einen reichhaltigen Methodenpool und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen:
Markt und Gründung,
Leistungskatalog
Akquise
Fachwissen des Hochzeitsplaners
Administration/ Vertragswesen
Marketing
verfügst, die dir ein professionelles Auftreten gegenüber Kunden ermöglichen. Gleichzeitig kannst du auf ihre Interessenten individuell eingehen und ihnen in allen Phasen der Hochzeitsplanung und Durchführung kompetent zur Seite stehen.
Die Lernvideos sind so aufgeteilt, dass du das Wissen genau in deinem individuellen Lerntempo aneignen kannst. Lerne so, wie du es am besten kannst!
Deine Fragen zu den Themenkomplexen beantworten wir regelmäßig in Online-Live-Konsultationen!
Deine Vorteile bei unserem Online-Kurs:
Keine Reisekosten
Individuelle Zeiteinteilung innerhalb der Woche
Eine kleine Lerngruppe, in der intensiver Austausch ermöglicht wird
25 Jahre Schulungserfahrung Ihres Bildungsträgers und offizielle Anerkennung durch die IHK-Erfurt
Durchführungsgarantie
Melde dich noch heute an, das Seminar findet auf jeden Fall statt und du kannst jederzeit einsteigen! Wir geben dir eine Durchführungsgarantie!
Deine Referentin
Die Weiterbildung wird sehr praxisbezogen durch die Inhaberin der Agentur „ LOVLUX - Weddings Events“, Franziska Beyer, stattfinden. Seit 2014 ist sie im Geschäft und kennt alle Eventualitäten und Facetten der Hochzeitsbranche, eine Frau aus der Praxis. Mehr erfahren...


Leistungsübersicht
Farbiges 190seitige Handbuch in einem hochwertigen Kursordner. Das gedruckte Handbuch ist das perfekte Nachschlagewerk.
Leitfaden zur Anfertigung der Hausaufgaben
Zugang zum EKA-Online-Bildungsportal
Live-Konsultationen zum Lernstoff

Präsenzworkshops
Der 3-tägige Präsenz-Workshop im WaldResort am Nationalpark Hainich stattfinden. Dort sind viele praktische Übungen sowie eine kompakte Vorbereitung auf den IHK-Test geplant. Am letzten Tag des Präsenz-Workshops findet dann der offizielle IHK-Zertifikatstest statt.
Geballte Wissensvermittlung, praktische Übungen, Konzepterstellungen im Team und offene Ideenfindungsrunden (hier entstehen oft die besten Geschäftsideen für die einzelnen Teilnehmer) treffen auf eine entspannte Arbeitsatmossphäre direkt am Nationalpark Hainich.
Ein Dank für den Großteil der Bilder auf der Website geht an die Fotografen Jana Weisbrich Photography & VIVID SYMPHONY
Deine persönliche Ansprechpartnerin

Europäische Kommunikationsakademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Chelsea Gath
Telefon: 036 254 86 599 501
Mail: info@eka.de
Veranstaltungsort:
WaldResort – Am Nationalpark Hainich
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Preise:
Online-Kurs 1.490 €, Präsenzworkshop mit IHK-Zertifizierung 740 € (Gebühren der EKA e.V. sind Mehrwertsteuer befreit)
zzgl. Tagungspauschale (59,00 Euro brutto pro Tag - müssen beim Veranstaltungsort entrichtet werden)
zzgl. Übernachtungskosten - nur bei Teilnahme am Präsenzworkshop (im WaldResort 89,00€ brutto / Nacht p.P. inkl. Frühstück) - optional

Seminar-Versicherung
Unser Tipp: Wissen zahlt sich aus! Die Seminar-Versicherung der ERV auch!
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Seminars bzw. Ihrer Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der ERV.
Ob Job-Wechsel, Krankheit oder Schaden am Eigentum, der Seminar-Schutz der ERV sichert Ihr gebuchtes Seminar schon ab € 5,90 ab!